Für Leverkusen und Umgebung

Alltags­betreuung EDA

Ihr Engel des Alltags

Wir kümmern uns um den Erhalt Ihrer Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit, sowie um die Entlastung Ihrer pflegenden Angehörigen.

Alltagsbegleitung in allen Lebenslagen

Alltagsbetreuung EDA steht für um­fang­reiche und zuverlässige Angebote rund um das Thema der Alltagsbetreuung. Ich möchte zur Förderung des Erhalts Ihrer Selbst­ständigkeit und Selbst­bestimmt­heit, sowie zur Entlastung Ihrer pfle­genden Angehörigen oder ver­gleich­bar Nahestehenden, aktiv beitragen.

Unsere Qualifikationen und Berufserfahrungen befähigen uns, Sie in nahezu allen Lebenslagen fachlich zu begleiten.

Betreuung und Begleitung unter­stützungs­bedürftiger Personen sind unsere Arbeits­schwerpunkte. Die angebotenen Unterstützungs­leistungen werden ausdrücklich nur nach ihren Wünschen und Bedürf­nissen gestaltet und qualifiziert erbracht!

    Unser Angebot umfasst unter anderem:

    • Vereinbarung und Begleitung bei Arzt- oder Behördenbesuchen
    • Einkaufen
    • Spaziergänge
    • Freizeitaktivitäten: z. B. Besuche ins Kino, Konzert oder Theater
    • Kochen und Backen
    • Hauswirtschaftliche Unterstützung
    • Beratung bei Antragsstellungen
    • Benötigen Sie Unterstützung bei leichten Gartentätigkeiten, so wenden Sie sich gerne an:

     

    Zu unseren Zielgruppen gehören:

    • Körperlich oder geistig eingeschränkte Menschen
    • Pflegende und betreuende Angehörige die Entlastung suchen
    • Kinder und Jugendliche, die betreut, bzw. versorgt werden müssen
    • Demenzkranke Menschen
    • Schwangere (nach ärztl. Verordnung)
    • Senioren

     

    Wir sind zertifizierte Anbieter für Angebote zur Unterstützung im Alltag nach § 45b SGB XI.

    Unsere Beratung zu den Leistungen und zur Kostenübernahme erfolgt bei einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.

    Abrechnung kann ab Pflegegrad 1 mit der Krankenkasse erfolgen!

    Gerne stellen wir Ihnen unser Angebot und Leistungen genauer vor:

    Beratung hilfebedürftiger Menschen und ihrer nahestehenden Personen
    • Unterstützende Hilfestellung bei der Beantragung des Pflegegrades
    • Unterstützende Hilfestellung in behördlichen Angelegenheiten
    • Koordination von ergänzenden Diensten wie Pflegedienste, Essen auf Rädern, Hausnotruf
    • Kooperation mit gesetzlichen Betreuern
    Seniorenbetreuung
    • Betreuung von demenziell erkrankten Menschen
    • Unterstützung und Training der Alltagskompetenz, z. B. gemeinsames Kochen oder Reinigen der Wohnung
    • Förderung der Mobilität z. B. gemeinsame Spaziergänge in der Natur
    • Unterstützung bei den Hobbys z. B. Lesen, Musizieren, Gesellschaftsspiele spielen, Konzerte besuchen

     

    Begleitung
    • Begleitung zu Ärzten, Therapeuten, Friseur
    • Begleitung bei Behördengängen
    • Gemeinsames Einkaufen

    Hol- und Bringdienste
    •  Einkaufsservice
    • Holen und Bringen der Wäsche von und zur Reinigung
    • Übernahme von Botengängen (zum Beispiel zur Apotheke oder Post)

     

    Krankenhaus-Service
    • Tasche packen
    • Begleitung ins Krankenhaus und Abholen
    • Hilfe bei der Anmeldung und Formalitäten
    • Versorgung des Haushalts in Ihrer Abwesenheit z.B. Blumen gießen,
    • Briefkasten leeren, kleinere Haustiere Versorgen

     

    Sie haben Fragen oder möchten eine Anfrage stellen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

    Alltagsbetreuung EDA –
    Engel des Alltags

    Tel.: +49 173 63 87 588
    E-Mail: info@alltagsbetreuung-eda.de